Webmaster (erschienen Dez. 04 - Engelsdorfer Verlag - 400 S - ISBN 3938288388 / 19,95) Eine Gruppe entschlossener kurdischer Terroristen erpresst die deutsche Regierung, will Vergeltung für die Beteiligung deutscher Firmen am irakischen Kampf gegen die Kurden. Sie sind im Besitz einer biochemischen Waffe, die in ihrer Toxizität alle Vorstellungen sprengt. - Ein Nervengiftanschlag im Reichstag beweist den Ernst der Lage. Dann folgt die Vernichtung eines Chemiewerks. Angekündigt sind weitere Anschläge in deutschen Firmen, in einem Sportstadion und zuletzt - die Apokolypse in Berlin mit Millionen von Opfern. Zu verhindern ist dies nur, wenn die deutsche Regierung auf unerfüllbare Forderungen der Terroristen eingeht. Nur noch eine Handvoll Spezialisten hält den Kampf gegen die Terrorgruppe aufrecht.
Anmerkung: In diesem Buch entwickelt der Autor ein interessantes Szenario, dass bei näherem Hinhören dem Leser Schauer über den Rücken jagt. Quer durch die Bundesrepublik, mit Stationen in den USA und im Nahen Osten legt der Autor Spuren der Verwüstung, Angst und Schrecken. Nur eine handvoll Protagonisten hat die Fäden in der Hand und der Bundesbürger schläft sanft. Doch auch im eigenen Lager unter den verschiedenen Organisationen wird falsch gespielt. Nicht unvorstellbar und gerade die Berlinszenen erscheinen dem Leser gut recherchiert, kommt der Autor mit diesem Plot nicht heran an sein Buch "Headhunter". Der Leser weiß immer worum es geht, wer die Beteiligten sind und wo die nächste Station ist. Nur der Ausgang bleibt offen. Es fehlt die ganz große Spannung aus dem ersten Buch, die wirklich dunklen Geheimnisse. Fazit: leider wenig Hochspannung, dennoch ein interessanter Plot